Kulinarische Nachhaltigkeit als kulturelle Brücke
Zwischen Kräuterbündeln, eingelegtem Gemüse und frisch gebackenem Brot erfährst du, welche Rezepte in Festwochen gekocht werden. Frage nach Familiengeschichten, probiere saisonal, und bezahle den geforderten Preis ohne Feilschen. Verrate uns, welche Marktfunde dich kulturell weitergebracht haben.
Kulinarische Nachhaltigkeit als kulturelle Brücke
Gasthäuser mit kurzen Lieferketten schreiben Produzenten auf die Karte, öffnen manchmal sogar ihre Küchen. Dort lernst du, warum alte Getreidesorten widerstandsfähig sind und wie Kompost Würze zurück in den Boden bringt. Abonniere, um unsere Liste fairer kulinarischer Adressen zu erhalten.