Zertifikate verstehen: Vom EU Ecolabel bis Green Key
Unabhängige Audits, öffentlich einsehbare Kriterien, regelmäßige Überprüfungen und nachvollziehbare Kennzahlen sind Pflicht. Seriöse Labels nennen konkrete Maßnahmen, statt vager Formulierungen, und zeigen Fortschritte über mehrere Jahre hinweg.
Zertifikate verstehen: Vom EU Ecolabel bis Green Key
LEED und DGNB bewerten ganzheitlich Planung, Bau und Betrieb. Passivhaus fokussiert extrem niedrigen Energiebedarf und hohen Komfort. Zusammengenommen liefern sie robuste Leitplanken für Gebäude, die langfristig effizient und behaglich bleiben.
Zertifikate verstehen: Vom EU Ecolabel bis Green Key
Achten Sie auf fehlende Daten, austauschbare Slogans und Einmal-Aktionen ohne Strategie. Wenn Einwegplastik üblich bleibt, Strommix intransparent ist oder nur ein „grünes Zimmer“ existiert, fehlt oft der ganzheitliche Anspruch.